Oracle Carve-out archivieren
Daten sichern, Reports behalten & Compliance gewährleisten mit AvenDATA

Von JD Edwards über NetSuite bis zur Cloud: wir archivieren Oracle-ERP-Daten aus Carve-outs
aller Generationen und Branchenlösungen vom Fertigungsmodul bis zum Finanzwesen.

Die Herausforderung

ERP-Daten auszugliedernder Unternehmensbereiche müssen erhalten bleiben, doch auf das Oracle-Altsystem kann bald nicht mehr zugegriffen werden
Im Rahmen von Carve-out-Projekten bei beispielsweise Unternehmensverkäufen, Ausgliederungen, Post-Merger-Integrationen oder Restrukturierungen stehen Unternehmen regelmäßig vor einer kritischen Aufgabe:
Die ERP-Daten des betroffenen Geschäftsbereichs müssen aus rechtlichen, steuerlichen oder betriebswirtschaftlichen Gründen über Jahre hinweg nachvollziehbar vorgehalten werden. Gleichzeitig steht das ursprüngliche Oracle-System (JD Edwards, NetSuite oder eine andere Lösung) kurz vor der Abschaltung oder der Zugriff kann nicht mehr gewährleistet werden.
Zugriffe werden unmöglich, Lizenzen laufen aus, interne Expertise geht verloren. Doch die Daten müssen revisionssicher, auswertbar und verständlich verfügbar bleiben.
Genau hier setzt AvenDATA mit seiner Oracle-Carve-out-Archivierungslösung an.

Bewährte Archivierungslösung
aus über 17 Jahren Projekterfahrung

Die Archivierung von Oracle-Systemen in Carve-outs wurde von AvenDATA auf Basis realer Projektpraxis kontinuierlich weiterentwickelt. In über 17 Jahren haben wir zahlreiche JD Edwards- und NetSuite-Abspaltungen von der präzisen Datenextraktion bis zur revisionssicheren Archivierung technisch und fachlich begleitet.
Unsere speziell entwickelte Softwarelösung ViewBox hat sich in dieser Zeit als leistungsfähiges Recherchesystem etabliert: Robust im Prüfungsfall, intuitiv in der Anwendung und weltweit im Einsatz.
Der Einsatz von ViewBox in mittlerweile mehr als 50% der DAX-Unternehmen ist ein klarer Beleg für ihre Stabilität, Flexibilität und Praxistauglichkeit auf höchstem Niveau.

Weltweite Oracle-Carve-out-Projekte – einsetzbar
in allen Regionen

Von Europa über Asien bis Nordamerika: Die ViewBox ist längst ein internationaler Standard für den Zugriff auf Daten aus carve-out-bedingt stillgelegten Oracle-ERP-Systemen. Ganz gleich, ob JD Edwards lokal installiert oder NetSuite cloudbasiert betrieben wurde:
Wir stellen sicher, dass Ihre Daten unabhängig vom Oracle-Quellsystem verständlich erhalten bleiben.

Ihre ERP- Auswertungen leben
weiter – auch nach dem Carve-out

Wir archivieren nicht nur Oracle-Daten aus dem Carve-out, sondern sichern auch die betriebswirtschaftliche Logik und Berichtsfunktionalität des ausgegliederten Unternehmensteils.
Mit ViewBox bleiben Ihre carve-out-relevanten Daten auch nach der Systemtrennung vollständig nutzbar und nachvollziehbar. Das bedeutet konkret:
  • Relevante Standardberichte und individuelle Reports (inkl. kundenspezifischer Anpassungen) weiterhin nutzen
  • Belege wie Rechnungen, Buchungen und Aufträge einsehen
  • Ganz ohne Oracle-Zugang Reports filtern, analysieren und exportieren
Bereits im Vorfeld des Carve-out-Projekts stimmen wir mit Ihnen ab, welche Reports Sie für steuerliche Zwecke, Betriebsprüfungen oder interne Controlling-Prozesse künftig benötigen.
In der ViewBox stehen Ihnen diese Daten und Auswertungen auch Jahre nach dem Carve-out und unabhängig vom ursprünglichen ERP-System zur Verfügung.
Egal ob für Betriebsprüfungen, rechtliche Nachfragen oder interne Rückfragen: Sie haben ganz ohne Oracle-Lizenzen oder Originalsysteme jederzeit Zugriff auf verständlich strukturierte, filterbare Berichte.

Kurze Projektdauer &
messbarer ROI

– auch bei komplexen
Carve-outs

Die Archivierung carve-out-relevanter Oracle-Daten dauert abhängig vom Datenvolumen und der Systemstruktur in der Regel 1 bis 6 Monate. Dank unserer standardisierten Methodik sind wir in der Lage, auch sehr große und komplexe JD Edwards- oder NetSuite-Landschaften effizient zu archivieren.
Beispiel: In früheren Projekten haben wir ERP-Systeme mit über 15 Terabyte Datenvolumen inklusive aller Reports, benutzerdefinierter Auswertungen und prüfungssicherer Dokumentation erfolgreich überführt.
Dank unserer etablierten Projektmethodik profitieren unsere Kunden schon nach kurzer Zeit von deutlichen Einsparungen, insbesondere bei Lizenzkosten für Oracle-ERP-Systeme (z.B. JD Edwards, NetSuite, etc.), ergänzende ECM-Systeme, Datenbanken und Betriebssysteme, aber auch bei Wartung, Infrastruktur und internem Aufwand.
In der überwiegenden Mehrheit unserer Projekte liegt der Return on Investment (ROI) dank messbarer Einsparungen bei Lizenzen, Infrastruktur und internen Ressourcen bei unter einem Jahr.

Oracle
ERP-Systemanalyse
im Carve-out

Am Anfang steht eine strukturierte Analyse des bestehenden Oracle-ERP-Systems mit Blick auf die carve-out-relevanten Inhalte. Diese Analyse ist entscheidend für die Projektplanung und bietet Ihnen maximale Transparenz hinsichtlich Projektdauer, Aufwand und Kosten.
Analysiert werden unter anderem:
  • Zugriffsmöglichkeiten auf das Oracle-System (z. B. via API, Datenbankzugriff, Reports)
  • Art, Struktur und Größe der Datenbank
  • Umfang und Relevanz der vorhandenen Reports
  • Individuelle Besonderheiten wie kundenspezifische Felder, Workflows oder Schnittstellen
  • Organisatorische Abgrenzung: Je nachdem, wie der auszugliedernde Unternehmensteil im System abgebildet wurde, kann sowohl mandantenbezogen als auch kostenstellenbezogen archiviert werden.
Das Ergebnis ist ein verbindliches Festpreisangebot mit klarer Leistungsbeschreibung für Ihre maximale Planungs- und Entscheidungssicherheit im Rahmen des Carve-out-Prozesses.

Oracle
Carve-out-Projektarchivierung
– effizient & rechtssicher

Nach erfolgter Analyse beginnt das eigentliche Archivierungsprojekt mit einem Kick-off-Meeting, in dem alle technischen und organisatorischen Details geklärt werden. Ab diesem Zeitpunkt übernehmen wir die operative Umsetzung:
  • Einrichtung des Zugangs zum Oracle ERP-System
  • Export der relevanten Carve-out-Daten
  • Nachbildung von Reports, individuellen Auswertungen und Workflows
  • Revisionssichere Dokumentation aller Arbeitsschritte
  • Durchführung strukturierter Test- und Abnahmephasen
Unsere erfahrenen Projektleiter sorgen dabei für einen reibungslosen Ablauf mit minimalem Ressourceneinsatz auf Ihrer Seite.

Ergebnis: Oracle ERP-Daten aus dem
Carve-out
vollständig archiviert und jederzeit zugänglich

Am Ende des Projekts wurden alle relevanten Tabellen, Dokumente und Reports aus dem ausgegliederten Bereich vollständig in die ViewBox überführt. Sie erhalten:
  • Volle Recherchefähigkeit auch ohne JD Edwards- oder NetSuite-System
  • Zugriff für berechtigte interne und externe Stellen
  • Nachvollziehbarkeit aller Reports inkl. fachlicher Logik
  • Revisionssichere Dokumentation aller Projektphasen
Zudem dokumentieren wir alle Einzelschritte der Archivierung, vom Datenexport bis zur finalen Abnahme und ggf. späteren Löschung des Quellsystems, revisionssicher in unserem Jira-Ticketsystem.
ViewBox – die intelligente
Archivlösung für Ihre Oracle-Carve-out-Daten
Die ViewBox ist ein webbasiertes Recherchesystem, das speziell für Altsystemdaten und Carve-out-Daten entwickelt wurde mit entsprechendem Fokus auf Compliance, Benutzerfreundlichkeit und Datenlogik.
Ihre Vorteile:
  • Revisionssicherer Zugriff auf alle archivierten Oracle-Daten
  • Verständliche und filterbare Reports
  • Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
  • Automatische Datenlöschung nach Ablauf der Fristen (DSGVO & GoBD-konform)
  • Zertifizierte Cloud-Infrastruktur & regelmäßige Sicherheitstests
Ob Steuerprüfung, interne Revision, rechtliche Klärung oder Controlling: Mit ViewBox bleiben Ihre carve-out-relevanten Oracle-Daten verständlich, nachvollziehbar und verfügbar.
ViewBox – Ihre Brücke
zu den Oracle-Daten
aus dem Carve-out
Ob für Fachabteilungen, Steuerprüfer, Wirtschaftsprüfer, interne Controller oder Rechtsabteilungen:
Mit dem Recherchesystem ViewBox bleiben die Daten des ausgegliederten Unternehmensteils auch nach dem Carve-out vollständig durchsuchbar, verständlich und auswertbar – ganz ohne Zugriff auf das ursprüngliche Oracle-System.
Bereit für den
nächsten Schritt?
Lassen Sie uns Ihr JD Edwards- oder NetSuite-System im Rahmen eines einstündigen Meetings mit Fokus auf carve-out-relevante Daten gemeinsam besprechen
Wir zeigen Ihnen live, wie Sie Ihr System effizient stilllegen und die Daten langfristig auswertbar halten, inklusive:
  • Abstimmung zur Datenstruktur, Datenübernahme und Reportlage
  • Live-Demo unserer Lösung ViewBox
  • Erläuterung, wie wir Replikation von Reports und Individualauswertungen erstellen
  • Belastbare Einschätzung zu Aufwand, Dauer und Preis
Transparenz von Anfang an:
Unsere Projektangebote basieren auf klar definierten Fixpreisen, garantiert ohne Nachverhandlungen. Und: Qualität, Verlässlichkeit und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis stehen bei uns im Mittelpunkt.
Unsere Projektangebote basieren auf klar definierten Fixpreisen, garantiert ohne Nachverhandlungen. Und: Qualität, Verlässlichkeit und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis stehen bei uns im Mittelpunkt.
Jetzt Termin für Ihr kostenloses persönliches Expertengespräch buchen.
Schnelle Antworten auf Ihre Fragen –
persönlich & unverbindlich zur
Oracle Crave-out

Vielen Dank

Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wir werden Sie in Kürze kontaktieren.