Was bedeutet SAP Archivierung und warum ist sie heute wichtiger denn je?

Emanuel Böminghaus, Legacy System Experte, Geschäftsführer AvenDATA

Emanuel Böminghaus

Legacy System Experte
Geschäftsführer AvenDATA
In vielen Unternehmen ist das Thema SAP Archivierung noch immer unterschätzt: Alte SAP-Systeme laufen im Hintergrund, werden kaum gewartet und verursachen dennoch laufende Lizenz-, Speicher- und Wartungskosten. Gleichzeitig gelten für diese Daten weiterhin strenge gesetzliche Vorgaben (z. B. GoBD, HGB, AO, DSGVO).
Wenn Systeme abgeschaltet oder migriert werden, droht ohne strukturierte Archivierung eine Lücke bei der Revisionssicherheit mit teuren Konsequenzen. SAP Archivierung ist daher kein IT-Randthema, sondern entscheidender Bestandteil der Unternehmensstrategie.

Die größten Herausforderungen bei der SAP Archivierung

1. Systemstilllegung ohne Datenverlust

Viele Unternehmen migrieren aktuell von SAP ECC auf S/4HANA oder konsolidieren ihre Systemlandschaften. Alte Systeme bleiben häufig aus Compliance-Gründen aktiv und verursachen Kosten.

2. Lizenz- und Betriebskosten

Selbst inaktiven Systemen entstehen Lizenz- und Infrastrukturkosten. Durch Archivierung lassen sich diese dauerhaft reduzieren.

3. Rechtliche Anforderungen & Audit-Fähigkeit

Nach GoBD und DSGVO müssen Geschäftsdaten auch nach der Stilllegung vollständig, nachvollziehbar und prüfbar bleiben.

4. Technische Komplexität

SAP-Systeme enthalten teils jahrzehntelange Datenbestände, kundenspezifische Entwicklungen und Schnittstellen. Ein einfacher Export reicht nicht aus.

5. Risiko von Datenverlust

Ohne planvolle Archivierung können wichtige Buchungs-, Personal- oder Vertriebsdaten unwiederbringlich verloren gehen.

Die Lösung: SAP Archivierung mit der ViewBox von AvenDATA

Mit der ViewBox bietet AvenDATA eine spezialisierte Plattform für die rechtssichere und revisionskonforme Archivierung von SAP-Systemen. Sie ermöglicht den Zugriff auf historische Daten – auch nach Abschaltung des Systems.

Die Vorteile im Überblick:

  • Vollständiger Datenexport: Übernahme aller relevanten Tabellen, Belege, Reports und Anhänge.
  • Webbasierter Zugriff: Jederzeit Zugriff auf archivierte Daten über eine moderne, intuitive Oberfläche.
  • Revisionssicherheit: Archivierung gemäß GoBD, HGB, AO und DSGVO.
  • Kostenreduktion: Einsparung von Lizenz- und Betriebskosten durch Abschaltung des Altsystems.
  • Flexible Bereitstellung: Cloud- oder On-Premises-Lösung, je nach IT-Strategie.

Wann ist der richtige Zeitpunkt für die SAP Archivierung?

  • Vor dem S/4HANA-Umstieg um Altlasten zu trennen und Systeme sauber zu überführen.
  • Nach einer Unternehmensfusion oder einem Carve-Out um abgegrenzte Datenbestände rechtskonform zu sichern.
  • Bei Standortschließung oder Insolvenz wenn kein Personal mehr für den Systembetrieb vorhanden ist.
  • Zur Kostenoptimierung wenn Wartung und Betrieb veralteter Systeme unverhältnismäßig teuer werden.

Fazit: Jetzt handeln, bevor das alte System zur Kostenfalle wird

Eine professionelle SAP Archivierung schützt Ihr Unternehmen vor Compliance-Risiken, senkt laufende Kosten und schafft Transparenz über historische Daten. Mit der ViewBox von AvenDATA erhalten Sie eine Lösung, die nicht nur technisch ausgereift, sondern auch rechtlich geprüft und praxiserprobt ist, von Mittelstand bis DAX-Konzern.
Sie planen ein Altsystem zu archivieren?