Warum Legacy-ERP-Systeme archiviert – und nicht gelöscht – werden sollten
Emanuel Böminghaus
Geschäftsführer AvenDATA
10 überzeugende Gründe, warum Sie Ihre Legacy-ERP-Systeme archivieren sollten, anstatt sie zu löschen:
1. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten
2. Vorbereitung auf Prüfungen und Inspektionen
3. Beweissicherung bei Rechtsstreitigkeiten
4. Vertragliche Nachweispflichten
5. Schutz von Unternehmenswissen
6. Kostensenkung durch Systemstilllegung
7. Einhaltung branchenspezifischer Vorschriften
8. Vermeidung von Datenverlust bei Systemstilllegung
9. Historische Analysen und Trendauswertungen
10. Risikominimierung durch veraltete Systeme
Fazit:
Recent Blogs
-
Was passiert mit SAP GTS nach 2027 und warum Unternehmen jetzt handeln müssen?
-
Countdown läuft: SAP HCM vor dem Aus – Sichern Sie Ihre Daten rechtzeitig!
-
Data Lakes: Wie sie Altsysteme und Altdaten nicht retten, sondern versenken
-
Warum Legacy-ERP-Systeme archiviert – und nicht gelöscht – werden sollten
-
Der natürliche Feind des Altsystems ist nicht der Bär. Es ist der Penetrationstest.
-
Virtuelle Maschine? Virtuell sicher – aber nicht rechtssicher!
-
Was ist ein Carve-out? & Warum ist es so wichtig?
-
Unstrukturiert, ungesichert, ungeschützt: Warum Ihre alten Dateisysteme dringend professionell archiviert gehören“
-
Warum Ihr Oracle-System der teuerste Karteileichentäter Ihrer IT ist
-
Deutschland plant erneute Verlängerung der Aufbewahrungsfristen