Was passiert mit SAP GTS nach 2027 und warum Unternehmen jetzt handeln müssen?

Emanuel Böminghaus, Legacy System Experte, Geschäftsführer AvenDATA

Emanuel Böminghaus

Legacy System Experte
Geschäftsführer AvenDATA

Das Ende einer Ära: SAP GTS wird abgelöst

SAP GTS (Global Trade Services) war über viele Jahre hinweg das zentrale System für den internationalen Warenverkehr vieler Unternehmen. Es unterstützte die Zollabwicklung, die Exportkontrolle und das Präferenzmanagement und war damit ein unverzichtbarer Bestandteil globaler Handelsprozesse.
Nun steht fest, dass die klassische Version von SAP GTS nicht mehr fortgeführt wird. Mit der Einführung von SAP S/4HANA endet auch die Wartung für das bisherige GTS. Unternehmen, die noch auf der alten Plattform arbeiten, müssen sich jetzt entscheiden, ob sie migrieren oder archivieren.

Die neue Generation: SAP GTS Edition for SAP HANA

SAP hat mit der „GTS Edition for SAP HANA“ eine moderne Nachfolgelösung vorgestellt. Diese ist eng in die S/4HANA-Landschaft integriert und bietet erweiterte Funktionen für Automatisierung, Integration und Cloud-Fähigkeit.
Der Umstieg ist jedoch komplex. Datenmodelle wurden verändert, Schnittstellen müssen neu aufgebaut und Prozesse neu zertifiziert werden. Für viele Unternehmen bedeutet das nicht nur eine technische, sondern auch eine organisatorische Herausforderung, die mit erheblichen Kosten verbunden sein kann.

Die Risiken beim Weiterbetrieb alter GTS-Systeme

Der Betrieb alter GTS-Systeme nach dem Ende des Supports birgt erhebliche Risiken. Sicherheitslücken bleiben ungepatcht, und gesetzliche Anforderungen im Bereich Zoll, Export und Embargoverwaltung können nicht mehr vollständig erfüllt werden.
Hinzu kommt, dass viele Handels- und Zolldaten über Jahre hinweg aufbewahrt werden müssen, etwa für Prüfungen, Außenwirtschaftskontrollen oder Zollnachweise. Ohne Zugriff auf diese historischen Daten drohen Compliance-Verstöße, Bußgelder und Haftungsrisiken.

Archivierung als bewährte und sichere Lösung

Eine professionelle Archivierung Ihrer SAP-GTS-Daten ist der effektivste Weg, um rechtliche Anforderungen zu erfüllen und gleichzeitig die IT-Kosten zu senken. AvenDATA hat im Zuge der Ablösung von SAP GTS bereits zahlreiche Systeme erfolgreich archiviert, darunter internationale Umgebungen mit hohem Datenvolumen und komplexen Mandantenstrukturen.
Alle relevanten Informationen, wie Exportdokumente, Zollvorgänge, Kommunikationsprotokolle und Prüfpfade, bleiben langfristig zugänglich, prüfungssicher und DSGVO-konform. Nach der Archivierung kann das alte System vollständig abgeschaltet werden, wodurch Wartungs- und Sicherheitsrisiken entfallen.

Fazit: Handeln Sie, bevor der Support endet

Das Ende von SAP GTS ist beschlossen, und Unternehmen müssen jetzt ihre Datenstrategie neu ausrichten. Ganz gleich, ob Sie auf die neue GTS Edition for SAP HANA umsteigen oder eine alternative Lösung wählen: Die Archivierung Ihrer bestehenden Daten ist unverzichtbar.
AvenDATA unterstützt Sie dabei, Ihre GTS-Daten sicher, transparent und rechtskonform in die Zukunft zu überführen. Die Erfahrung aus zahlreichen erfolgreich abgeschlossenen GTS-Archivierungsprojekten weltweit macht AvenDATA zu einem verlässlichen Partner für Ihr Unternehmen.
AvenDATA sichert Ihre Außenhandelsdaten für die Zukunft.