Countdown läuft: SAP HCM vor dem Aus – Sichern Sie Ihre Daten rechtzeitig!

Emanuel Böminghaus, Legacy System Experte, Geschäftsführer AvenDATA

Emanuel Böminghaus

Legacy System Experte
Geschäftsführer AvenDATA
Ab 2027 endet der Support für SAP HCM. Warum Unternehmen jetzt handeln müssen und wie AvenDATA sie bei der Archivierung ihrer HCM-Daten unterstützt.

SAP HCM läuft aus:

SAP HCM war über Jahrzehnte die Standardlösung für HR-Prozesse. Doch 2027 endet der Support. Wer dann noch mit HCM arbeitet, hat ein System ohne Updates, ohne Weiterentwicklung – und mit steigenden Risiken.

Die Zukunft liegt in der Cloud:

SAP setzt mit SuccessFactors auf eine cloudbasierte HR-Lösung. Unternehmen profitieren von Skalierbarkeit, regelmäßigen Updates und modernen Funktionen wie Talentmanagement und KI. Das klassische HCM wird nicht mehr weiterentwickelt.

Risiko für Unternehmen:

Unternehmen, die ihre Daten ausschließlich im alten HCM belassen, laufen Gefahr, nach 2027 auf nicht mehr unterstützte Systeme angewiesen zu sein. Das betrifft besonders rechtlich relevante HR-Daten, die oft über viele Jahre aufbewahrt werden müssen.

Archivierung als Lösung:

Eine sichere Archivierung der SAP-HCM-Daten ist der entscheidende Schritt. Sie stellt sicher, dass alle Informationen weiterhin verfügbar bleiben, unabhängig vom Produktlebenszyklus von HCM. Gleichzeitig entfallen die Kosten für den Betrieb des alten Systems.

Fazit – handeln, bevor es zu spät ist:

Das Ende von SAP HCM ist beschlossen. Unternehmen müssen reagieren, sei es durch den Umstieg auf SuccessFactors oder andere Lösungen. Doch unabhängig vom künftigen System gilt:

Die Archivierung der HCM-Daten ist unverzichtbar.

Wenn Ihr Unternehmen SAP HCM einsetzt und Sie nach einer sicheren Lösung für die Archivierung Ihrer Daten suchen, sprechen Sie uns an. AvenDATA sorgt dafür, dass Ihre HR-Daten revisionssicher, transparent und langfristig verfügbar bleiben – auch nach 2027.

Kontaktieren Sie AvenDATA und machen Sie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft.